Nach oben

Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V.

Willkommen bei der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über anstehende Turniere, Kurse und weitere Neuigkeiten des Vereins.

 

Weitere Artikel laden

ART Stable: Teilnehmerlisten, Pattern und Zeitplan sind online


Den Jahresreigen der VWB-Turniere schließt traditionell das VWB-Kat II Turnier ART-Stable am kommenden Samstag (4.10.) in Hackendorf bei Pfeffenhausen.

Ausgeschrieben sind die üblichen Kat II Klassen, wobei für die Neulinge auch Walk-Trot-Klassen in Pleasure, Horsemanship und Ranch Riding angeboten werden.
Bis gestern haben 44 Pferd- und Reiterkombinationen genannt und es werden bestimmt noch einige mehr – zumindest wenn das Wetter mitspielt. Besonders erfreulich ist, dass dieses Mal tatsächlich einige Jugendliche genannt haben, so dass auch die Jugendklassen stattfinden können. Die Meldestelle öffnet um 7.30 Uhr und das Turnier wird gegen 8 Uhr mit der Showmanship beginnen. Als Richterin fungiert Kathrin Brunner.

Wir freuen uns auf eine schönes Turnier.

Hier sind zum Download:
Zeitplan
Teilnehmerliste
Pattern

Nennstop für Come And Ride

Aufgrund der vielen Nennungen für das Come And Ride in Landau gibt es einen Nennstop.
Wir freuen uns auf eine schönes Turnier.

Kat I Termine für 2026 stehen fest

Die Termine für die vier Kat I Turniere der VWB für 2026 stehen fest:

07.-12. April 2026
Bavarian Spring Classic

21.-26. Mai 2026
Internationale Bayerische Meisterschaft

07.-12. Juli 2026
Bavarian Summer Show

24.-27. September 2026
Indian Summer Show

Alle vier Turniere finden wie immer auf Gut Matheshof in Kreuth statt.

Zeitplan, Pattern und TN-Listen für Come And Ride sind online

Das Motto Come And Ride kommt auch dieses Jahr wieder gut bei den Reitern an, denn es sind derzeit 53 Teilnehmer mit 46  Pferden gemeldet. Das Turnier in Landau beginnt um 8 Uhr und hat vielerlei interessante Klassen mit einem Gesamtpreisgeld von 4.100 Euro zu bieten. Insbesondere die mit 1.000 Euro dotierte Any Horse Any Rider Reining ist sehr gefragt.

Details wie Zeitpläne und Teilnehmerlisten sind unter Turniere bei dem jeweiligen Turnier zu finden.

Infos zur Indian Summer Show 2025

Derzeit sind 240 Pferde für die Indian Summer Show gemeldet. Größte Klasse der Show ist wie schon letztes Jahr die offene VWB-Reining mit mehr als 90 Starts. Die offene VWB-Reining beginnt am Donnerstag um 9 Uhr und wird bis ca. 7 Uhr abends dauern. Ab 15 Uhr findet dazu ein Trail und ein Ranch Trail Paid Warm Up im Stadion oder bei schlechter Witterung in der Veranstaltungshalle statt.

Am Freitag startet die Ostbayernhalle ab 8 Uhr mit der Snaffle-Bit Hackamore Reining. Im Stadion bzw. der Veranstaltungshalle beginnt die Show mit dem offenen VWB-Trail. Wie schon letztes Jahr sind auch die Allround-Klassen gut besucht, allen voran die Einsteigerklassen wobei sich momentan 54 Teilnehmer in der Ranch Riding messen wollen. Darüber hinaus sind insgesamt 24 Jugendliche genannt, die alle vom VWB-Boxensponsoring in Höhe von 50 Euro profitieren.

Da keine Nennbestätigungen verschickt werden, bitten wir alle Teilnehmer in dem PDF-File ‚Teilnehmerliste‘ nach ihrem Pferd zu suchen und zu kontrollieren, ob alle Klassen richtig erfasst wurden. Sollten Klassen fehlen oder falsch verbucht worden sein, bitte einfach ein E-Mail an renategruber@online.de schicken.

Die Anreise kann am Mittwoch ab 15 Uhr erfolgen. Die Meldestelle wird am Mittwoch gegen 18 Uhr öffnen. Fehlende Mitgliedschaften können an der Meldestelle abgeschlossen werden. 
Am Mittwoch findet der Heuverkauf von 18.00-18.30 Uhr statt. Ab Donnerstag bis Samstag kann Heu und Einstreu von 10.00-10.30 Uhr gekauft werden.

Zügelführung Jackpot-Klassen
Da an den drei Jackpot-Klassen Jugendliche, Einsteiger und Amateure startberechtigt sind, dürfen auch ältere Pferde mit Snaffle Bit (beidhändig) geritten werden. Beidhändiges Reiten mit Bit führt zur Disqualifikation!

Bitte daran denken die Impf- und Equidenpässe mitzuführen. Unsere ausländischen Gäste müssen wir wieder bitten, ihre Gesundheitsatteste mit dem Equidenpass an der Meldestelle abzugeben. Bezüglich des Clippens gilt das deutsche Tier­schutzgesetz, welches das Abschneiden und Ausrasieren der Tasthaare verbietet. 

Wir wünschen eine gute Anreise und viel Spaß auf der Indian Summer Show 2025!

Hier zum Download:
Teilnehmerlisten
Zeitplan
Patternbook
Boxenplan

Trail Paid Warm Up bitte an der Meldestelle anmelden.

Bei der Indian Summer Show werden nicht alle Reiter in allen Klassen automatisch fotografiert. Ihr müsst eure Fotos im Vorfeld buchen.
Hier könnt ihr eure Fotos und Reels buchen

Indian Summer Show 2025 – die Show für die ganze Familie - Nennstopp

Die Indian Summer Show wird heuer vom 11.-14. September in Kreuth stattfinden. Das Motto ‚Back To The Roots‘ bleibt bestehen. Denn es soll eine kleinere Show werden, die als Wochenendshow von Freitag bis Sonntag stattfindet, lediglich die VWB offene Reining wird voraussichtlich auf den Donnerstag vorgezogen.

Die Zielsetzung ist dieselbe, die diese Show schon seit Jahren prägt: Das Turnier soll all jene ansprechen, die ‚schon immer mal in Kreuth reiten wollten‘ sich aber gegen die ‚Großen‘ der Szene keine Chance ausrechnen. Aus diesem Grund wird auch keine AQHA-Show stattfinden.

Ausgeschrieben sind VWB-Klassen, einige NRHA (USA)-Klassen, drei gut dotierte VWB-Jackpot-Klassen sowie Führzügel- und Walk-Trot-Klassen. Heuer kann wieder die ganze Familie teilnehmen, denn die Indian Summer Show liegt noch in den bayerischen Sommerferien.

Jackpot-Klassen mit 3.000 Euro added
Neben der für alle Rassen offenen VWB-Show wird es wie immer ein paar zusätzliche Klassen geben, die die Indian Summer Show zu etwas ‚Besonderem‘ machen: So werden auch wieder Jackpot-Klassen in Ranch Riding, Reining und Trail ausgeschrieben. Das Added Money, also das Geld, das in jedem Fall ausgeschüttet wird, beträgt 1.000 Euro pro Klasse. Hinzu kommen noch 50% der Startgelder. Starten dürfen in den Jackpotklassen alle VWB-Mitglieder die keinen offenen Status haben, also Jugendliche, Einsteiger und Amateure.


Führzügelklassen für die Kleinsten und Walk-Trot-Klassen für Beginner
Dazu werden wieder eine Führzügelklasse und ein Führzügeltrail ausgeschrieben sowie vier Walk-Trot-Klassen (Trail, Horsemanship, Pleasure, Ranch Riding). Hinzu kommt noch ein ein Trail In Hand, der für alle Altersgruppen und alle Vorsteller ausgeschrieben ist.

Insgesamt bewegen sich die Boxenpreise und Startgebühren auf niedrigem Niveau. So können Jugendliche bereits für 100 Euro eine Box buchen, denn die VWB e.V. übernimmt 50 Euro der Boxenkosten von 150 Euro für eine normale Box.

Hier zum Download:
Ausschreibung
Zeitplan

Die VWB trauert um Gerhard Seidel (Paco)

Er war Mitglied der ersten Stunde und ein echtes Original:
Gerhard Seidel, den die meisten nur unter dem Namen Paco kannten.
Immer für einen Spaß zu haben war er viele Jahre aktiv bei unseren Turnieren dabei.
Nach langer schwerer Krankheit müssen wir nun Abschied von unserem langjährigen Mitglied nehmen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie
Rest in Peace Paco!