Nach oben

Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V.

Willkommen bei der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über anstehende Turniere, Kurse und weitere Neuigkeiten des Vereins.

 

Weitere Artikel laden

Alles Wichtige zur Bavarian Spring Classic

Hier geht's zu den Start & Ergebnislisten (Entry- and Results)

Zeitplan/Timeschedule Samstag/Saturday 26.04.2025

Der Zeitplan mit den Zeiten wird immer am Vorabend veröffentlicht.

Öffnungzeiten Meldestelle / Opening hours show office
7:30 Uhr - 18.00 Uhr
Telefon/phone: +49 9624 - 919 6071

Heuverkauf / Hay sale
Di-Sa/Tu-Sa 10:00-10:30 at the Round Pens

Hufschmied /Farrier
über die Meldestelle / via the show office

Tierarzt / Vet
über die Meldestelle / via the show office

Arzt/ Doctor
über die Meldestelle / via the show office

Livestream
www.equinestream.com

Fotos
Art & Light Photography 
www.artnlight.de

Videos
https://horseshow.video

VWB Whats App Info Channel:
https://chat.whatsapp.com/HEb9wNilAbHJvWvep11IGd

Nennunterlagen für die Internationale Bayerische Meisterschaft 2025 online

Die Internationale Bayerische Meisterschaft der VWB findet heuer wieder am Pfingstwochenende vom 5.-10. Juni 2025 in Kreuth statt. Das garantierte Preisgeld beträgt über 25.000 Euro.
Neben der rasseoffenen VWB-Show werden vier AQHA-Shows sowie eine NRHA(USA)-Show angeboten. In den rasseoffenen VWB-Klassen werden die Internationalen Bayerischen Meister 2025 ermittelt und die 2. Qualifikation für die 59.000 Euro VWB Series macht die Show auch für Zuschauer hoch interessant, da die besten Europäer in den sieben Series Klassen zu sehen sein werden.

Gomeiers Freestyle Reining am Sonntag
Ein Highlight wird die mit 5.000 Euro dotierte Freestyle Reining sein. Einer der Sponsoren ist erneut Gomeiers World of Saddles. Neben dem reiterlichen Können fließen in die Gesamtwertung die Kreativität und Kostümierung ein.

Jungpferde-Cup mit 3.000 Euro Preisgeld
Ebenfalls im Programm ist der Jungpferde-Cup. Ausgeschrieben sind die drei Klassen Showmanship, Longe Line und Trail in Hand, wobei jede Klasse mit 1.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Startberechtigt sind alle 2- und 3-jährigen Pferde, die auf dieser Show nicht unter dem Sattel vorgestellt werden. Für das beste Pferd der drei Klassen gibt es eine tolle Trophäe. Und wer will, kann seinen Youngster natürlich auch in der 4-fach AQHA-Halter oder in der Showmanship vorstellen.

Neue AQHA-Klassen
Neu ist dieses Jahr, dass der Trail in Hand und die Longe Line auch als 4-fach AQHA Klassen angeboten werden. Weitere neue AQHA-Klassen bei der BM sind: Green Ranch Riding, Ranch Trail in Open und Amateur, Working Western Rail Open, Ranch Riding Youth und Working Western Rail Youth.

Bayerische Meistertitel in den VWB-Klassen
In den VWB-Klassen in denen man in jeder Klasse neben 250 Euro Preisgeld den Titel des Bayerischen Meisters 2025 erringen kann, werden insgesamt über 10.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Den Titel gibt es dieses Jahr auch erstmals in der Klasse Select Working Western Rail zu gewinnen.

Golden Series mit 7.000 Euro Preisgeld
7.000 Euro Preisgeld sind in den VWB Series Klassen Trail, Limited Trail, Showmanship, Horsemanship, Ranch Riding, Reining und Western Riding zu gewinnen. Die Series Klassen bei der Bayerischen Meisterschaft dienen auch gleichzeitig als 2. Qualifikation für das Finale der Golden Series bei der Bavarian Summer Show (8.-13. Juli), die ebenfalls in Kreuth stattfinden wird.

Jugendsponsoring
Jugendliche, die VWB-Mitglied sind, erhalten auch auf der ‚Bayerischen‘ den schon traditionellen 50 Euro-Rabatt auf den Boxenpreis.

Internationales Richterteam
Gerichtet werden die internationalen Bayerische Meisterschaften von Paola Donarini (I), Linda Long (I), Helga Hommel (D), Johanna Vorraber (Ö) und Susanne Haug (D).

Paid Warm Ups
Am Mittwoch werden ab Mittag verschiedene Paid Warm Ups angeboten. Diese können erst vor Ort in Kreuth gebucht werden.

Nennschluss ist der 10. Mai 2025

The International Bavarian Championship of the VWB will take place again this year during Whitsun weekend from June 5th to 10th 2025 in Kreuth. The guaranteed prize money amounts to over 25.000 euro.
In addition to the allbreed VWB show, four AQHA shows and a NRHA (USA) show will be offered. In the VWB classes, the International Bavarian Champions 2025 will be determined and the show also serves as the second qualification for the VWB Series with a total prize money of 59.000 euro, making it highly interesting for spectators, as the best Europeans will compete in the seven Series classes. 

Gomeiers Freestyle Reining on Sunday
A highlight will be the Freestyle Reining with 5.000 euro of price money. One of the sponsors is once again Gomeiers World of Saddles. Besides the rider’s skill, creativity and costume design are also part of the overall scoring. 

Young Horse Cup with 3.000 Euro Prize Money
Also part of the program is the Young Horse Cup. The classes include Showmanship, Longe Line, and Trail in Hand, each with a prize money of 1.000 euro. Eligible to start are all 2- and 3-year-old horses that are not presented under saddle at this show. The best horse across the three classes will receive a beautiful trophy. And if desired, participants can also show their young horse in the 4-way AQHA Halter or Showmanship classes. 

New AQHA Classes
This year, it is new that the Trail in Hand and Longe Line are also offered as AQHA classes. Additional new AQHA classes at the Bavarian Championship include: Green Ranch Riding, Ranch Trail in Open and Amateur, Working Western Rail Open, Ranch Riding Youth and Working Western Rail Youth. 

Bavarian Titles in VWB Classes
In the VWB classes, where the participants will win besides a prize money of 250 euro and the title of Bavarian Champion 2025 in each class, a total of over 10,000 euros in prize money will be awarded. This year the title will also be awarded in the new Select Working Western Rail class. 

Golden Series with 7,000 Euro Prize Money
7.000 euro in prize money are available in the VWB Series classes: Trail, Limited Trail, Showmanship, Horsemanship, Ranch Riding, Reining, and Western Riding. The Series classes at the Bavarian Championship also serve as the second qualification for the Golden Series final at the Bavarian Summer Show (July 8th-13th), which will also take place in Kreuth. 

Youth Sponsoring
Youth members of the VWB will receive the traditional 50-euro discount on box prices at the Bavarian Championships. 

International Judging Team
The Bavarian Championships will be judged by an international team: Paola Donarini (I), Linda Long (I), Helga Hommel (D), Johanna Vorraber (A), and Susanne Haug (D). 

Paid Warm-Ups
On Wednesday, various Paid Warm-Ups will be offered starting from midday. These can be booked on-site in Kreuth. 

Entry deadline is May 10th 2025.



Nennunterlagen:
Ausschreibung
Zeitplan
Online-Nennformular

Bullero-Ranch sponsert VWB-Jugendklassen auf der Bavarian Spring Classic

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir ein Jugendsponsoring in Höhe von 500 Euro für die VWB Jugendklassen der Bavarian Spring Classic erhalten haben.

Sponsor ist die Bullero-Ranch aus Obertaufkirchen. Richard Forster, Inhaber der Bullero-Ranch, will mit dieser Initiative die jungen Talente fördern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Vielen Dank an Richard Forster und die Bullero-Ranch für ihr tolles Sponsoring!

Teilnehmerinfos zur Bavarian Spring Classic 2025

Über 350 Pferde sind für die Bavarian Spring Classic genannt – wir freuen uns sehr über das große Interesse! Der Zeitplan wurde entsprechend angepasst, sodass euch ein reibungsloser und entspannter Turnierablauf erwartet. Einige wenige Prüfungen wurden dabei auf andere Tage verlegt.

Turnierstart am Dienstag:
• Ostbayernhalle: ab 11:00 Uhr
• Stadion & Veranstaltungshalle: ab 13:00 Uhr

Anreise:
Montag ab 17:00 Uhr möglich
(Bitte haltet euch unbedingt an diese Uhrzeit – der Anlagenbetreiber benötigt die Zeit für die Reinigung der Anlage)

Meldestelle:
Geöffnet ab Montag, 18:00 Uhr

Abreiten:
Die Ostbayernhalle steht am Montag bis 24:00 Uhr zum Abreiten zur Verfügung

Teilnehmerliste:
Bitte kontrolliert im PDF „Teilnehmerliste“, ob alle Pferde und Prüfungen korrekt erfasst sind. 
Unstimmigkeiten bitte per E-Mail an renategruber@online.de melden

Wichtige Unterlagen:
Impf- und Equidenpässe sind mitzuführen. Ausländische Teilnehmer werden gebeten, die erforderlichen Gesundheitspapiere an der Meldestelle abzugeben

Livestream:
An allen Turniertagen kostenlos auf allen Arenen live dabei sein
--> www.equinestream.com

Fotos:
Beachtet bitte das neue Angebot von Art & Light Photography
--> www.artnlight.de

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine angenehme Anreise und viel Erfolg auf dem Turnier! 
___________________________________

Over 350 horses have been registered for the Bavarian Spring Classic – we are thrilled about the great interest!
The schedule has been adjusted accordingly to ensure a smooth and relaxed competition experience. A few classes have been rescheduled to different days.

Competition starts on Tuesday:
• Ostbayernhalle: from 11:00 AM
• Stadium & Event Hall: from 1:00 PM

Arrival:
Possible from Monday at 5:00 PM
(Please keep to this time - the facility operator needs the time to clean the facility)

Show Office:
Open from Monday, 6:00 PM

Warm-up:
The Ostbayernhalle will be available for warm-up on Monday until midnight

Participant List:
Please check the “Participant List” PDF to ensure all horses and classes are correctly listed.
Report any discrepancies via email to: renategruber@online.de

Important Documents:
Vaccination and equine passports must be carried with you.
International participants are kindly asked to hand in the necessary health papers at the show office.

Livestream:
Free live coverage of all arenas on all competition days
--> www.equinestream.com

Photos:
Please note the new offer from Art & Light Photography
--> www.artnlight.de

We wish all participants a pleasant journey and lots of success at the competition!

Teilnehmerlisten zur Kontrolle/Participant Lists
Patternbook
Pattern Western Riding L1 und Combination
Zeitablaufplan mit Starterzahlen/Schedule
Boxenplan/Stableplan


Show Info Whats App Channel: https://chat.whatsapp.com/HEb9wNilAbHJvWvep11IGd

Pattern Kat II Turnier ART Stable sind online

Am 3. Mai startet die Kat II Saison am ART Stable in Pfeffenhausen. Die Ausschreibung ist bereits online und es kann genannt werden.
Hier findet ihr die Ausschreibung, Pattern und das Nennformular sowie alle weiteren Kat II Termine
 
Neues Highlight auf den Kat II Shows: Allround Cup mit attraktiven Preisen
Ohne Zweifel sind die Ranch Klassen inzwischen sehr beliebt, was den Vorstand der VWB im letzten Jahr dazu bewogen hat einen neuen Cup zu schaffen. Als Pendant dazu wird es in diesem Jahr einen weiteren Cup geben. Den Allround Cup.
 
Wie beim Ranch Cup werden drei Cup Klassen angeboten, nämlich Showmanship, Horsemanship und Trail. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie alle drei Klassen starten oder nur eine. In die Wertung fließen am Jahresende alle Punkte aus allen Cupklassen aller Turniere. Pro Klasse winken zudem mindestens 200 Euro Preisgeld, wovon 100 Euro von der VWB gesponsert werden, welches auf die ersten drei Plätze verteilt wird.
Die Cup Klassen werden nur für Amateure, Einsteiger und Jugendliche asugeschrieben. Reiter die bereits einen nationalen bzw. internationalen Titel oder einen Series Champion Titel erritten haben, sind nicht startberechtigt.
 
Die punktbesten Ranch- und Allround-Cup-Teilnehmer dürfen sich dann am Jahresende über je ein Paar Sporen von Donut Bits & Spurs freuen. Ein hochwertiges Showkopfstück erwarten den Allround Reserve Champion und der dritte Platz erhält ein Paar Sporenriemen mit gravierten Conchas. Der Reserve Champion des Ranch Cups bekommt erneut ein Paar Custom Made Chinks von Ulrike Brandstetter.
 
Auf unserer Homepage werden wir euch informieren, welche Veranstalter die Cups ausschreiben werden, sodass ihr eure Kat II Saison besser planen könnt. Wir freuen uns auf sehr rege Teilnahme!

Ausschreibungsunterlagen zur Bavarian Spring Classic 2025 sind online

Inhaltlich bleibt es bei der vom 22. bis 27. April in Kreuth stattfindenden Bavarian Spring Classic bei den vier AQHA-, der NRHA(USA)- und der VWB-Show, sowie der ersten Qualifikation für die VWB Golden Series.
Auch heuer werden in den sieben Series-Klassen (Trail, Ltd. Trail, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding und Reining) insgesamt 59.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Jeweils 7.000 Euro fließen in die beiden Vorläufe bei der Spring Classic und bei der Int. Bayerischen Meisterschaft (5.-10. Juni). Die restlichen 45.000 Euro werden im Finale bei der Bavarian Summer Show (8.-13. Juli) ausgeschüttet. Bestdotierte Klasse im Finale ist der Trail mit 15.000 Euro Preisgeld. In allen anderen Series-Klassen werden im Finale 5.000 Euro ausgeschüttet.

Green Ranch Riding und erweitertes Jugendprogramm
Neu hinzu kommt dieses Jahr die AQHA Green Ranch Riding.
Die Ranch Riding war letztes Jahr die beliebteste Klasse bei den Jugendlichen, dicht gefolgt von der Working Western Rail. Deshalb werden diese beiden heuer auch erstmals als AQHA-Klassen angeboten.

Die beliebte Jugendförderung der VWB durch die Vergünstigung der Boxenpreise gibt es auch in 2025. Jeder VWB-Jugendliche erhält eine Box pro VWB-Kat I Turnier um 50 Euro ermäßigt. Wer also alle vier Kat I-Turniere gehen will, kommt als VWB-Jugend-Mitglied in den Genuss eines 200 Euro-Sponsorings. Wer rechnen kann, der weiß, dass das bei einem jährlichen Jugendmitgliedsbeitrag von 20 Euro ein toller Deal ist.
Gerichtet wird die Bavarian Spring Classic von Rick und Maj-Britt Lemay, Ricky Bordignon, Sylvia Eigler, Birgit Wagner und Susa Sauer.

Nennschluss ist der 24. März 2025.

Ausschreibung/Announcement
Zeitplan/Schedule

What App VWB Show Infos

_
__________________________

Announcement for the Bavarian Spring Classic 2025 is online

In terms of content, the Bavarian Spring Classic, which takes place in Kreuth from April 22nd to 27th, will still feature the four AQHA shows, the NRHA (USA) show and the VWB show, as well as the first qualifier for the VWB Golden Series.
Once again this year, a total of 59,000 euros in prize money will be paid out in the seven series classes (Trail, Ltd. Trail, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding and Reining). 7,000 euro will go to each of the two preliminary rounds at the Spring Classic and the International Bavarian Championships (June 5-10). The remaining 45,000 euros will be paid out in the final at the Bavarian Summer Show (July 8-13). The best endowed class in the final is the Trail with prize money of 15,000 euros. In all other series classes, 5,000 euros will be paid out in the final.

Green Ranch Riding and expanded youth program
New this year is the AQHA Green Ranch Riding.
Ranch Riding was the most popular class for youth last year, closely followed by Working Western Rail. This is why these two classes will be offered as AQHA classes for the first time this year.

The VWB's popular support for youth by discounting stall prices will also be available in 2025. Every VWB youth rider will receive one stall per VWB Kat I show at a discount of 50 euros. So if you want to go to all four Kat I shows, as a VWB youth member you can enjoy a 200 euro sponsorship. Anyone who can do the math knows that this is a great deal with an annual youth membership fee of 20 euros.

The Bavarian Spring Classic will be judged by Rick and Maj-Britt Lemay, Ricky Bordignon, Sylvia Eigler, Birgit Wagner and Susa Sauer.

The entry deadline is March 24, 2025.

Ausschreibung/Announcement
Zeitplan/Schedule

What App VWB Show Infos

Neue Adresse und Telefonnummer Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle hat ab sofort eine neue Adresse und Telefonnummer:
VWB e.V.
Am Mandlrain 9
86669 Klingsmoos
+49 8433 9294230 (Telefon & Whats App)

Jugendkurs mit Andy Schmidt

Am 24.05.2025 findet auf der Reichhardt Ranch in Büchenbach ein Jugendkurs mit Andy Schmidt statt!
Für wen ist der Kurs gedacht?
Der Kurs richtet sich an alle Jugendliche, gleich welchen Niveaus. Es werden je nach Ausbildungsstand Gruppen gebildet.
Eine VWB-Mitgliedschaft ist für die Teilnahme Voraussetzung.
Kosten
Die VWB übernimmt die Kosten für das Training

Selbst gezahlt werden müssen Box (30.-€), Übernachtung mit Frühstück auf der Anlage optional (15.-€) sowie Essen optional (12.-€)
Trainerin
Andy Schmidt ist seit 1994 beruflich als Tranerin unterwegs und hat bereits viele Jugendliche bis in den Spitzensport trainiert. 
Hier gehts zum Anmeldeformular

Es gibt außerdem noch freie Kursplätze für folgende Kurse:
- 12.04.2025 - 13.04.2025 2-Tageskurs am Mosl-Hof mit Assaf Kenan
- 12.05.2025 - 14.05.2025 3-Tageskurs in Kreuth mit Alexander Eck 
- 18.08.2025 - 20.08.2025 3-Tageskurs in Kreuth mit Volker Schmitt
- 18.08.2025 - 20.08.2025 3-Tageskurs in Kreuth mit Sylvia Katschker

Anmeldung zu den Kursen hier

Kurstermine für Kreuth stehen fest

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Kurse in Kreuth für euch veranstalten zu können.

Daten 2025
12.-14.05.2025 Andrea Schmid, Allround
12.-14.05.2025 Alexander Eck, Allround

01.-03.07.2025 Sandra Breitenstein, Ranch Riding/Reining
01.-03.07.2025 Michael Saupe, Reining
01.-03.07.2025 Anna Gürlich, Allround

18.-20.08.2025 Lena Felder, Reining
18.-20.08.2025 Volker Schmitt, Reining
18.-20.08.2025 Sylvia Katschker, Ranch Riding

Die Kurse sind sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche offen. 
Teilnehmen können nur VWB-Mitglieder.
Alle Kurse finden im Turnierzentrum Gut Matheshof, Kreuth 2, 92286 Rieden statt.
Der Preis von 350 Euro enthält die Kurs- und Anlagengebühr sowie eine Box für alle Tage. 

Weitere Kursförderungen 
Drei weitere Kurse werden von der VWB gefördert und können nun gebucht werden:
16.03.2025 Carolin Lenz, Lucky Horse Corral
22.03.2025 Michael Saupe, Behrhof
23.03.2025 Lena Felder, Behrhof

Hier gehts zu den Kursen

VWB Kursförderung - die ersten Termine 2025 sind online!

Seit letztem Jahr können Kursveranstalter eine Förderung bei der VWB beantragen. Diese Förderung erhalten NUR VWB Mitglieder und wird pro Mitglied max. 2x pro Jahr gewährt. Kurse, die direkt von der VWB veranstaltet werden, werden hierbei nicht mitgezählt.
Um von der Förderung zu profitieren, meldet euch beim Veranstalter mit eurer VWB Mitgliedsnummer zum Kurs an. Wer noch kein Mitglied ist und die Förderung trotzdem erhalten möchte, kann im Vorfeld Mitglied werden.

Bei jedem von der VWB geförderten Kurs reduziert sich die Kursgebühr für VWB Mitglieder um 50.-€

Aktuell haben wir noch keine Kurstermine aus Kreuth, daher können wir momentan noch nicht sagen welche Kurse dieses Jahr in Kreuth stattfinden werden. Sobald wir Termine haben, werden diese umgehend auf der Homepage veröffentlicht und via Newsletter und Social Media bekanntgegeben.

Folgende Kurse werden bisher gefördert:
01.-02.02.2025 Sylvia Eigler, Reitanlage Straßbach, Allround
15.-16.03.2025 Toni Englbrecht, Sextonstable Mesnerhof , Roping
29.-30.03.2025 Alexandra Jagfeld, Otter Creek Ranch, Allround
25.-27.07.2025 Toni Englbrecht, Sherwoodranch, Ranch Trail/Roping