Nach oben

Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V.

Willkommen bei der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über anstehende Turniere, Kurse und weitere Neuigkeiten des Vereins.

 

Weitere Artikel laden

Bavarian Summer Show mit Paid Warm Ups

Für die Bavarian Summer Show sind über 360 Pferde gemeldet. Schwerpunkte sind die Trail- und Reining-Klassen wobei der offene VWB-Trail mit 85 Startern die größte Turnierklasse ist. Einen enormen Aufschwung hat der Novice Amateur Trail genommen, denn mit 41 Startern ist er deutlich stärker besucht als im Vorjahr. Generell verzeichnen die Novice Klassen gute Starterzahlen. Erfreulich ist auch, dass trotz Prüfungszeit 22 Jugendliche gemeldet sind, die natürlich alle das VWB-Boxensponsoring erhalten sofern sie in VWB-Klassen genannt haben. In den Golden Series Klassen haben sich fast alle Finalisten angemeldet, so dass ab Samstagmittag hochkarätiger Sport im Kampf um die 45.000 Euro Preisgeld zu sehen sein wird. Das ist eine Reise nach Kreuth doch allemal wert.

Die Anreisemöglichkeit ab Freitag wurde mit über 100 Boxen sehr rege genutzt, weshalb ab Sonntag Paid Warm Ups angeboten werden. Diese können an der Meldestelle ab Sonntag 16 Uhr angemeldet werden. Werden bei einem PWU weniger als 8 Teilnehmer angemeldet entfällt das Paid Warm Up. Sollte dies der Fall sein, wird dies über die What’s Up-Gruppe bekannt gegeben. Um die Sache fair zu gestalten, werden wir überprüfen, wer wann anreist. Alle Anreisen vor Montag 16 Uhr zählen als ‚verlängerte‘ Anreise und kosten damit 60 Euro pauschal.

Um zu prüfen ob alle Klassen richtig erfasst wurden, bitten wir alle Teilnehmer in dem PDF-File ‚Teilnehmerliste‘ nach ihrem Pferd zu suchen und bei fehlenden oder falschen Klassen einfach eine E-Mail an die Meldestelle schicken.
Bitte denken Sie daran, die Impf- und Equidenpäße der Pferde mitzuführen. Unsere ausländischen Gäste bitten wir, die erforderlichen Gesundheitspapiere für ihre Pferde an der Meldestelle abzugeben.
Es wird wieder an allen Tagen einen auf allen Arenen laufenden kostenlosen Livestream geben, damit alle Interessierten ‚live‘ dabei sein können.

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise, einen erfolgreichen Turnierverlauf und viel Spaß!


Over 360 horses have been entered for the Bavarian Summer Show. The focus is on the trail and reining classes. The Open VWB Trail will be the largest show class with 85 entries. The Novice Amateur Trail has seen an incredible boom, as it is much more popular than last year with 41 starters. In general, the Novice classes recorded good numbers of entries. It is also pleasing to see that 22 youth riders have entered despite the exam period, all of whom will of course receive VWB stable sponsorship if they have entered VWB classes. Almost all the finalists in the Golden Series classes have entered, meaning that top-class sport will be presented from Saturday afternoon in the battle for the 45,000 euro in prize money. That is definitely worth a trip to Kreuth.

The possibility to arrive on Friday was used very actively with over 100 boxes, so paid warm ups will be offered from Sunday. These can be booked at the show office from 4pm on Sunday. If less than 8 participants enter a PWU, there will be no paid warm-up. In this case, this will be announced via the What's App group. To keep things fair, we will check who arrives when. All arrivals before Monday 4pm will count as an 'extended' arrival and will therefore cost a flat rate of 60 euros.

To check whether all classes have been entered correctly, we ask all participants to search for their horse in the PDF file 'List of participants' and in case of missing or incorrect classes please send an e-mail to the show office.
Please remember to bring your horses' vaccination and equine passports with you. We ask our foreign guests to hand in the necessary health papers for their horses at the show office.
There will again be a free live stream on all arenas on all days, so that all interested persons can be there 'live'.
We wish you a safe trip, a successful show and lots of fun!

Hier zum Download:
Zeitablaufplan mit Starterzahlen / Schedule with entries
Teilnehmerlisten zur Kontrolle / List of Participants
Patternbook folgt / follows
Boxenplan folgt / Stable Plan follows

Full House beim Kat II – Turnier auf der Bullero-Ranch

65 Teilnehmer sind für ein Kat II Turnier durchaus eine Hausnummer. Auch der Zeitplan sieht von 8 bis etwa 21 Uhr ein volles Programm vor. Dies schlägt sich in insgesamt guten Starterzahlen nieder, wobei mit jeweils 16 Startern die VWB Einsteiger Ranch Riding und die VWB Einsteiger Working Western Rail Spitzenreiter sind. Auf die Reiningklassen sind durchweg gut besucht. Besonders erfreulich sind dieses Mal die Jugendklassen, bei denen im Schnitt drei Jugendliche an den Start gehen. Auch die Ranch Cup Klassen sind durchweg gut besucht, so dass die 200 Euro Preisgeld pro Klasse auch durch gute Ritte verdient werden müssen.

Hier zum Download:

Pattern
Zeitplan
Teilnehmerlisten
Boxenplan

Pattern für das Kat II – Turnier auf der Bullero-Ranch sind online

Nennschluss für das Kat II-Turnier ist am Montag, dem 10. Juni. Gerichtet wird die Kat II Show von Birgit Wagner, die viele sicherlich von den VWB-Shows in Kreuth und den Kat II Shows her kennen.

Die in der Nähe von Dorfen gelegene Anlage verfügt mit dem großen Außenreitplatz von 25 x 75 m, dem überdachten Roundpen und dem Herzstück, der 25x50 m großen Reithalle mit Reiningboden über sehr gute Turnierbedingungen. Ausgeschrieben sind wie immer Jugend-, Einsteiger-, Amateur und Any Horse Any Rider-Klassen. Dazu gibt es den Ranch Cup in den Klassen Ranch Riding, Ranch Trail und Working Western Rail. Jede der drei Cup-Klassen ist mit 200 Euro dotiert. Momentan können wir noch Nennungen annehmen.

Zuschauer sind natürlich jederzeit willkommen.

 

Hier zum Download:

Pattern
Ausschreibung
Nennformular

Zwischenwertung Ranch Cup

Nachdem die ersten Wertungsturniere auf der Sherwood-Ranch und am ART-Stable verarbeitet sind, gibt es eine erste Zwischenwertung für den heuer erstmals auf den Kat II-Turnieren ausgetragenen Ranch Cup. Besonders spannend sind die ersten Plätze, denn hier liegen aktuell mit jeweils 16 Punkten gleichauf Franz Hahn und Katrin König-Daberger. Ihnen folgt mit nur einem Punkt weniger Tanja Vogl mit Fergie Sportflocke. Eugen Lier mit Rodney Rooster liegt ebenfalls mit nur einem Punkt weniger auf Platz vier. Doch noch ist alles offen, denn es folgen noch fünf weitere Kat II Turniere. So kann man am 22. Juni auf der Bullero-Ranch die nächsten Punkte sammeln. Im Juli stehen das Thierhauptener und das Freystadter Turnier an und den Abschluss bilden im September Luxi-Stables und das Come And Ride in Landau.

Zwischenwertung zum Download

 

Termine für Juli und September

Trailridewochenende auf der Sherwood Ranch
Zu einem geselligen Treffen mit einem gemeinsamen und geführten Ausritt, lädt die VWB am 20.-21. Juli 2024 auf die Sherwood Ranch in Niedertaufkirchen ein.

Bis zu 12 Teilnehmer können an dem 2-3 stündigen Ritt mit ihren Pferden teilnehmen. Die Anreise erfolgt am Samstag, den 20.7.2024 ab 14 Uhr. Wer möchte kann am Anreisetag bereits eine der beiden Reithallen nutzen. Am Abend ist ein gemeinsames BBQ geplant. Für den Grill gibt es Würstchen und Schweinesteaks, sowie Grillkäse, dazu Brot und Salate. Andere Fleischsorten oder weitere vegetarisches Grillgut bitte selbst mitbringen. Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen gibt es im Stüberl. Übernachtet wird in Holzblockhütten. 
Sollten es die Temperaturen zulassen, startet der geführte Ausritt am Sonntagvormittag nach dem Frühstück. Bei heißem Wetter, wird er in den frühen Morgenstunden vor dem Frühstück stattfinden.

Kosten: 
Box und Übernachtung mit Frühstück 65 Euro
Abendessen als Buffet 15 Euro (wird vor Ort bezahlt)
Die Kosten für den Reitführer werden von der VWB übernommen.
Die Hallennutzung ist kostenlos
Anmeldungen bitte per Email an die VWB Geschäftsstelle


Allroundkurs mit Alexander Eck in Kreuth
Vom 23.-25. September findet ein weiterer 3-Tageskurs in Kreuth statt. Hierfür konnte Alexander Eck gewonnen werden.

Der Kurs kostet inkl. Box 300-€ und ist nur für VWB-Mitglieder und die, die es werden wollen buchbar.
Hier gehts zur Anmeldung


VWB Kat II Turnier in Kiesenhof am 27. Juli 2024
VWB Ranch Cup & PSV Freystadt Allround-Versatility
Bereits zum achten Mal lädt der PSV Freystadt zum VWB Kat II Turnier in Kiesenhof in der schönen Oberpfalz ein. Nachdem der Verein letztes Jahr erstmalig etwas Pech mit dem Wetter hatten, hofft er in diesem Jahr wieder auf optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Turniertag.

Neben den regulären Klassen wird  der Trail in Hand all ages ausgeschrieben. Der PSV Freystadt bietet ebenfalls den „VWB Kat II  Ranch Cup“, bei dem es in den drei Disziplinen Ranch Trail, Ranch Riding und Working Western Rail insgesamt 600 Euro Preisgeld zu gewinnen gibt an. Zudem winken beim Cup am Jahresende noch Sachpreise auf die Jahresbesten. Auch den Allroundreitern wird einiges geboten. In den „regulären“ VWB Klassen Trail, Horsemanship und Pleasure werden die Punktbesten Einsteiger und Amateure mit insgesamt 300 Euro Preisgeld, einer Siegerschärpe und dem Titel „PSV Freystadt Versatility Champion“ geehrt. 

Für alle, die mal Turnierluft schnuppern wollen, aber noch keine Mitgliedschaft abschließen möchten, sind viele Any Horse Any Rider Klassen ausgeschrieben. Es kann also jeder mitmachen und sich an das Turnierreiten herantesten.  
Alle auf dem Turnier gesammelten Punkte gehen in die VWB-Kat-II-Cup Wertung ein, bei der am Ende des Jahres 8.000 EUR an die Jahresbesten ausgeschüttet wird.


Das Turnier findet in einer 30 x 60 m großen Reithalle mit Reining geeignetem Boden und großer Tribüne sowie dem direkt nebenan gelegenen 40 x 80 m großer Außenreitplatz statt.  Überdachte Tagespaddocks stehen in unmittelbarer Nähe zur Reitanlage und in begrenzter Anzahl zur Verfügung. 
Wie immer wäre das alles nicht möglich ohne die tollen Sponsoren Farben & Design Distler, Gansbräu und Versicherungsbüro Steffen Schlick.  
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
 
Ausschreibung und Nennformular findet ihr unter hier sowie unter www.psv-freystadt.de. Fragen können per Email an vwb-turniere@psv-freystadt.de gestellt werden.
Das Team des PSV Freystadt freut sich auf Euch!

Bavarian Summer Show mit früherer Anreise

Da von Seiten der Teilnehmer immer wieder der Wunsch nach einem früheren Anreisetermin geäußert wird, bieten wir erstmals bei der Bavarian Summer Show eine frühere Anreise an. Gegen eine Frühanreise-Pauschale von 60 Euro kann jeder, der für die Bavarian Summer Show genannt hat, bereits am Freitag (28.6.) ab 10 Uhr anreisen. Die reguläre Anreise ist am Montag (1. Juli) ab 16 Uhr möglich.

Wer wann anreist wird kontrolliert. Alle Anreisen vor Montag 16 Uhr zählen als ‚verlängerte‘ Anreise und kosten damit 60 Euro pauschal.

Das Ganze ist ein Versuch und kann bei genügend Interesse und entsprechenden Voraussetzungen wiederholt werden.

Sonntag, Montag und am Dienstag werden Paid Warm Ups angeboten, die vor Ort genannt werden können.


Bavarian Summer Show with early arrival

As the participants have repeatedly requested an earlier arrival time, we are offering an earlier arrival time for the Bavarian Summer Show for the first time. For an early arrival fee of 60 euros, anyone who has entered for the Bavarian Summer Show can arrive on Friday (June 28) from 10 am. Regular arrival is possible on Monday (July 1) from 4 pm.

The arrival times will be checked. All arrivals before 4 p.m. on Monday count as an 'extended' arrival and therefore cost a flat rate of 60 euros.

The whole thing is a trial and can be repeated if there is sufficient interest and appropriate conditions.

Paid warm ups will be offered on Sunday, Monday and Tuesday, which can be booked on site.

 

Bavarian Summer Show mit über 55.000 Euro Preisgeld

Vom 2.-7. Juli steht wieder DAS Highlight der Pleasure- und Allround-Szene auf dem Terminplan: die Bavarian Summer Show mit dem VWB Golden Series Finale sowie der NSBA-European Championship. Dazu stehen eine 4-fach AQHA-, eine NRHA (USA)- und eine rasseoffenen VWB-Show auf dem Programm.

Schwerpunkte werden neben den NSBA-European Championship-Klassen die Series-Finales sein, in denen es 45.000 Euro zu gewinnen gibt. Allein im Series Trail werden 15.000 Euro und in den Klassen, Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch Riding, Limited Trail und Western Riding jeweils 5.000 Euro ausgeschüttet. An der Arena-Bar wird am Donnerstagabend die ‚Draw-Party‘ für die Finalisten der Seriesklassen stattfinden.

In den NSBA-Klassen gilt es heuer Europameisterschaftstitel in den Klassen Pleasure, Hunter, Trail in Hand und Longe Line in den Kategorien Open und Non Pro zu erringen. Jugendliche sind sowohl in den NSBA Non Pro als auch den NSBA Open Klassen startberechtigt.

Gerichtet werden die Shows von einem internationalen Richterteam, das aus Linda Long (USA), Helga Hommel (D), Cedric Leroux (Belgien), Sylvia Katschker (Österreich) und Laura Faris (D) besteht.

Es wird an allen Tagen einen auf allen Arenen laufenden kostenlosen Livestream geben, damit auch alle Interessierte ‚live‘ dabei sein können. Die Reiter freuen sich auch sehr, wenn wieder viele Zuschauer vor Ort die Darbietungen verfolgen und mit entsprechendem Applaus belohnen. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos.

Nennschluss ist der 3. Juni 2024.

_____________________________________________

Hier zum Download:
Ausschreibung/Announcement
Zeitplan/Schedule

Bavarian Summer Show with over 55,000 euros in prize money

The Bavarian Summer Show with the VWB Golden Series Final and the NSBA European Championship is once again the highlight of the Pleasure and Allround scene from July 2-7. The program also includes a 4-way AQHA show, an NRHA (USA) show and an all-breed VWB show.

In addition to the NSBA European Championship classes, the focus will be on the Series Finals, where there is 45,000 euros to be won. 15,000 will be paid out in the Series Trail alone and €5,000 in the classes Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch Riding, Limited Trail and Western Riding. The 'Draw Party' for the finalists of the series classes will take place at the Arena Bar on Thursday evening.

In the NSBA classes, European Championship titles can be won in the Pleasure, Hunter, Trail in Hand and Longe Line classes in the Open and Non Pro categories. Youths are eligible to compete in both the NSBA Non Pro and NSBA Open classes.

The shows will be judged by an international team of judges consisting of Linda Long (USA), Helga Hommel (Germany), Cedric Leroux (Belgium), Sylvia Katschker (Austria) and Laura Faris (Germany).
There will be a free livestream running on all arenas on all days so that anyone interested can also be there 'live'. The riders will also be delighted if many spectators come to watch the performances and reward them with applause

Entry deadline is June 3, 2024

Alles Wichtige zur Bayerischen Meisterschaft

Hier geht's zu den Start & Ergebnislisten (Entry- and Results)

Finalisten Golden Series 2024 /Finalists Golden Series 2024
Golden Series Horsemanship
Golden Limited Series Trail
Golden Series Trail 
Golden Series Showmanship
Golden Series Ranch Riding
Golden Series Reining
Golden Series Western Riding

Jungpferde Cup Gesamtwertung

Öffnungzeiten Meldestelle / Opening hours show office
täglich/daily 6:45-19:00 Uhr
Telefon/phone: +49 9624 - 919 6071

Heuverkauf / Hay sale
Mi-Mo/We-Mo 10:00-10:30 at the Round Pens

Hufschmied /Farrier
über die Meldestelle / via the show office

Tierarzt / Vet
über die Meldestelle / via the show office

Arzt/ Doctor
über die Meldestelle / via the show office

Livestream
www.equinestream.com

Fotos
Art & Light Photography 
www.artnlight.de

Videos
https://horseshow.video

VWB Whats App Info Channel:
https://chat.whatsapp.com/HEb9wNilAbHJvWvep11IGd

Teilnehmerinfos zur Bayerischen Meisterschaft 2024

Exakt 387 Pferde sind für die diesjährige Bayerische Meisterschaft genannt. Gut besucht sind diese Show die Allround-Klassen, allen voran die Trails, bei denen der offene VWB-Trail mit 69 Startern die größte Trail-Klasse ist. Bestbesuchte Reining-Klasse ist die VWB Einsteiger Reining mit 71 Startern dicht gefolgt von der VWB Amateur Reining mit 69 Startern. Die Golden Series Klassen weisen ebenfalls gute Starterzahlen auf, wobei der Bavarian Limited Trail und die Golden Series Horsemanship mit jeweils 29 Teilnehmern die größten Seriesklassen sind.

Der Zeitplan wurde an die Starterzahlen angepasst und einige Klassen verschoben, so dass kein Tag ‚ewig‘ dauert. So wurden die Pleasure und Horsemanship Novice Amateur vom Donnerstag auf den Freitag verschoben.

Es werden am Mittwochnachmittag und -abend Paid Warm Ups für Trail (Stadion), Pleasure, Working Western Rail und Hunter Under Saddle angeboten. Die genauen Zeiten werden im Zeitplan bekannt gegeben. Die Paid Warm Ups bitte in Kreuth an der Meldestelle anmelden.

Um nicht den ganzen Tag die Ostbayernhalle zu belegen wird es KEINE Paid Warm Ups für Reining, Ranch Riding etc. geben. Stattdessen werden jeden Tag Zeiten für Abreiten mit und ohne Reiningmanöver bekannt gegeben.

Um zu überprüfen ob alle Nennungen richtig erfasst wurden, bitten wir die Teilnehmer in dem PDF-File ‚Teilnehmerliste‘ nach ihrem Pferd zu suchen und zu kontrollieren, ob alle Klassen stimmen. Sollten Klassen fehlen oder falsch verbucht worden sein, bitte einfach eine E-Mail an die Meldestelle (RenateGruber@online.de) schicken.

Die Anreise kann am Dienstagabend ab 18 Uhr erfolgen. Eine Bitte des Anlagenbetreibers ist, sich daran zu halten, um die Reinigung der Anlage nicht zu behindern. Die Zufahrt auf die Anlage ist vor 18 Uhr nicht möglich.

Die Meldestelle öffnet am Dienstag um 18 Uhr. Bitte denkt daran, die Impf- und Equidenpäße der Pferde mitzuführen. Unsere ausländischen Gäste bitten wir, die erforderlichen Gesundheitspapiere (Traces) für ihre Pferde an der Meldestelle abzugeben.

Es wird an allen sechs Show-Tagen auf allen Arenen einen kostenlosen Livestream geben, damit alle Interessierten ‚live‘ dabei sein können. NICHT gestreamt wird die Freestyle-Reining.

Wir wünschen eine gute Anreise, einen erfolgreichen Turnierverlauf und viel Erfolg auf der Jagd nach dem ‚Bayerischen Meister‘-Titel.

zum Download / for download:
Teilnehmerlisten zur Kontrolle / Participant List
Zeitablaufplan mit Starterzahlen / Schedule with entries
Patternbook
Boxenplan / Stable plan

_________________________________________________________

Exactly 387 horses have been entered for this year's Bavarian Championships. The all-round classes are well attended at this show, especially the trails, where the open VWB trail is the biggest trail class with 69 starters. The best-attended reining class is the VWB Einsteiger Reining with 71 starters, closely followed by the VWB Amateur Reining with 69 starters. The Golden Series classes are also well attended, whereby the Bavarian Limited Trail and the Golden Series Horsemanship are the largest series classes with 29 participants each.

The schedule was adapted to the number of entries and some classes were postponed so that no day lasts 'forever'. The Pleasure and Horsemanship Novice Amateur have been moved from Thursday to Friday.

Paid warm ups for Trail (Stadium), Pleasure, Working Western Rail and Hunter Under Saddle will be offered on Wednesday afternoon and evening. The exact times will be announced in the schedule. Please register for the Paid Warm Ups at the show office in Kreuth.

In order not to occupy the Ostbayernhalle the whole day, there will be NO Paid Warm Ups for Reining, Ranch Riding etc.. Instead, times for warm ups with and without reining maneuvers will be announced each day.

To check if all entries have been entered correctly, we ask the participants to search for their horse in the PDF file 'List of participants' and to check if all classes are correct. If classes are missing or have been entered incorrectly, please send an e-mail to the show office (RenateGruber@online.de).

Arrival can take place on Tuesday evening from 6 pm. The facility operator asks that you adhere to this in order not to disrupt the cleaning of the facility. Access to the facility is not possible before 6 pm.

The show office opens on Tuesday at 6 pm. Please remember to bring your horses' vaccination and equine passports. We ask our foreign guests to hand in the necessary health papers (traces) for their horses at the show office.

There will be a free livestream on all six show days in all arenas so that all interested parties can be there 'live'. The freestyle reining will NOT be streamed.

We wish you a safe journey, a successful show and much success in the chase for the 'Bavarian Champion' title.

 

Turnier- und Kurssaison in vollem Gang

Jetzt nennen für die Kat II Shows | Kursplatz bei Assaf Kenan frei

Morgen ist Nennschluß für das erste Kat II Turnier der Saison auf der Sherwood Ranch in Niedertaufkirchen. Wer also noch nicht genannt hat, sollte das unbedingt machen. Der Veranstalter freut sich über weitere Nennungen! Das Turnier macht zudem den Auftakt für den Kat II Ranch Cup.

Im Mai geht es dann weiter mit den Shows auf der Green Ground Ranch und am ART Stable. Die Ausschreibung zum Turnier in Thierhaupten im Juli ist ebenfalls schon online.

Zwei weitere Kat II Showtermine im September sind neu hinzugekommen. Am 7. September kann man am Luxi Stable in der Oberpfalz Punkte sammeln und am 8. September beim Come And Ride in Landau.

Acht Kurse in Kreuth - freier Platz im Juni
Insgesamt acht Kurse finden dieses Jahr in Kreuth statt. Beim Kurs mit Assaf Kenan im Juni wurde wieder ein Platz frei. Also am besten gleich anmelden und sich den Platz sichern. Der Kurs findet in der Ostbayernhalle statt und ist somit eine gute Gelegenheit vor der Bavarian Summer Show noch einmal in der Halle zu trainieren.

Jugend Camp
Ebenfalls im Juni ist unser Jugend Camp am Holzpfeiferhof in Pfaffenhofen an der Ilm geplant. Das Camp ist für alle Kinder und Jugendliche geeignet, die ein spannendes Wochenende mit ihrem Pferd verbringen wollen und neue Kontakte knüpfen möchten. Wir freuen uns bis 17. Mai auf euere Anmeldungen!

Hier findet ihr alle Turnier Ausschreibungen
Und hier geht es zu unseren Kursangeboten