23.05.2023
Alles Wichtige zur Bayerischen Meisterschaft
Bavarian Golden Series Finalists
Series Horsemanship Finalists
Series Limited Trail Finalists
Series Trail Finalists
Series Showmanship Finalists
Series Western Riding Finalists
Series Ranch Riding Finalists
Series Reining Finalists
Series Pleasure Finalists
Gesamtwertung Jungpferde-Cup
Startlisten / Zeitplan
Start & Ergebnislisten (Entry- and Results)
Zeitplan 29.05.2023
Zeitplan 30.05.2023
Öffnungzeiten Meldestelle / Opening hours show office
täglich/daily 6:30-19:00 Uhr
Telefon/phone: +49 9624 - 919 6071
Heuverkauf / Hay sale
täglich 12:00-12:30 bei den Round Pens
Hufschmied /Farrier
über die Meldestelle / via the show office
Tierarzt / Vet
über die Meldestelle / via the show office
Arzt/ Doctor
über die Meldestelle / via the show office
Livestream
www.equinestream.com
Fotos
Art & Light Photography
www.artnlight.de
Videos
https://horseshow.video
VWB Whats App Infos
Bekommt alle wichtigen Infos zur Show direkt aufs Handy.
Über den Code gelangt ihr zur Gruppe.
Get all important information for the show directly on your cell phone.
Scan the code to get to the group

21.05.2023
Bavarian Summer Show mit knapp 60.000 Euro Preisgeld
Vom 4.-9. Juli steht wieder DAS Highlight der Pleasure- und Allround-Szene auf dem Terminplan: die Bavarian Summer Show mit dem VWB Golden Series Finale sowie der NSBA-European Championship. Ebenso ausgeschrieben sind eine 4-fach AQHA-, eine NRHA (USA)- und eine rasseoffenen VWB-Show.
Schwerpunkt werden neben den NSBA-European Championship-Klassen die Series-Finales sein, in denen es 50.000 Euro zu gewinnen gibt. Allein im Series Trail werden 15.000 Euro und in den Klassen Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch Riding, Limited Trail und Western Riding jeweils 5.000 Euro ausgeschüttet. An der Arena-Bar wird am Donnerstagabend die ‚Draw-Party‘ für die Finalisten der Seriesklassen stattfinden. Sponsoren der Series-Klassen sind heuer neben der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V., La Collezione Di Anna und die Allianz AG, vertreten durch Julia Köhl, sowie die Newstone Köhl Ranch aus Schlüsselfeld.
In den NSBA-Klassen gilt es heuer Europameisterschaftstitel in den Klassen Pleasure und Hunter in den Kategorien Open und Non Pro zu erringen. Hinzu kommen noch eine NSBA Longe Line Open sowie erstmals ein NSBA Trail in Hand Open.
Gerichtet werden die Shows von einem internationalen Richterteam, das aus Jim Edwards (USA), Sylvia Eigler (Deutschland), Mauro Fungo (Italien), Johanna Vorraber (Österreich) und Laura Faris (Deutschland) besteht.
Nennschluss ist der 12. Juni.
Die Ausschreibungsunterlagen findet ihr hier:
Ausschreibung
Nennformular
Zeitplan
••••••••••••••••••••••
Bavarian Summer Show with almost 60,000 euros in prize money
From July 4-9, the highlight of the Pleasure and Allround scene is on the schedule: the Bavarian Summer Show with the VWB Golden Series Finals and the NSBA European Championship. Also announced are a 4-way AQHA-, a NRHA (USA)- and an open breed VWB-Show.
In addition to the NSBA-European Championship classes, the focus will be on the Series Finals, in which 50,000 euros can be won. In the Series Trail 15,000 euros will be paid out, and in the Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch Riding, Limited Trail and Western Riding classes, 5,000 euros each. The Arena Bar will host the 'Draw Party' for the finalists of the Series classes on Thursday evening. Sponsors of the Series classes this year are the Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V., La Collezione Di Anna and Allianz AG, represented by Julia Köhl, as well as the Newstone Köhl Ranch from Schlüsselfeld.
In the NSBA classes this year, the aim is to win European Championship titles in the Pleasure and Hunter classes in the Open and Non Pro categories. There will also be an NSBA Longe Line Open and for the first time an NSBA Trail in Hand Open.
The shows will be judged by an experienced international team of judges, including Jim Edwards (USA), Sylvia Eigler (Germany), Mauro Fungo (Italy), Johanna Vorraber (Austria) and Laura Faris (Germany).
The announcement documents can be found here:
Announcement
Entry Form
Time Schedule
Closing date for entries is June 12.
18.05.2023
Teilnehmerinfos zur Bayerischen Meisterschaft 2023
Knapp 400 Pferde sind für die diesjährige Bayerische Meisterschaft genannt. Mit derzeit 61 Startern ist der offene VWB-Trail die größte Allroundklasse. 71 Starter sind für die VWB Amateur Reining genannt. Gut besucht sind mit Ausnahme der Series Pleasure auch die Golden Series Klassen, allen voran der Bavarian Series Trail mit 32 Startern, gefolgt von der Ranch Riding mit 31 Startern.
Der Zeitplan wurde an die Starterzahlen angepasst und einige Klassen innerhalb des Tages verschoben, so dass kein Tag ‚ewig‘ dauert.
Am Mittwochnachmittag wird ein Trail Paid Warm Up ‚at the gate‘ angboten. 'At the gate' heißt, dass man sich nicht in der Meldestelle anmelden muss, sondern der Reiter kann selbst entscheiden, wann er sein Paid Warm Up reiten will. Dazu muss er während der Paid Warm Up Zeit (15-18 Uhr) zum Doorman gehen und erfährt dann, wann der nächste freie Slot ist, an dem er reiten kann. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls direkt beim Doorman.
Es wird kein Reining Paid Warm Up geben. Dafür steht die Ostbayernhalle ab Dienstagabend bis Mitternacht zum Abreiten zur Verfügung. Es werden jeden Tag Zeiten für Abreiten ohne und mit Reiningmanöver bekannt gegeben. So dürfen am Dienstagabend zwischen 20 und 21 Uhr keine Reiningmanöver geritten werden, ebenso wie am Mittwoch zwischen 12 und 14 Uhr sowie zwischen 18 und 20 Uhr.
Da keine Nennbestätigungen verschickt werden, bitten wir alle Teilnehmer in dem PDF-File ‚Teilnehmerliste‘ nach ihrem Pferd zu suchen und zu kontrollieren, ob alle Klassen richtig erfasst wurden. Sollten Klassen fehlen oder falsch verbucht worden sein, bitte einfach eine E-Mail an die Meldestelle schicken.
Die Anreise kann bereits am Dienstagabend erfolgen. Eine Bitte des Anlagenbetreibers ist, sich an die Anreisezeit zu halten, um die Reinigung der Anlage nicht zu behindern. Die Zufahrt auf die Anlage ist vor 18 Uhr NICHT möglich.
Die Meldestelle öffnet am Mittwoch um 12 Uhr.
Bitte denken Sie daran, die Impf- und Equidenpäße der Pferde mitzuführen. Unsere ausländischen Gäste bitten wir, die erforderlichen Gesundheitspapiere für ihre Pferde an der Meldestelle abzugeben.
Es wird wieder an allen Tagen einen auf allen Arenen laufenden kostenlosen Livestream geben, damit alle Interessierten ‚live‘ dabei sein können. NICHT gestreamt wird die Freestyle-Reining.
Wer seinen Pfingstsonntags-Ausflug Richtung Kreuth plant, kann mittags im neueröffneten Gutsgasthof essen und den Nachmittag zu einem Einkaufsbummel bei den Ausstellern nutzen. Eine spannende Abendunterhaltung bieten die Showmanship Series und die Freestyle Reining mit anschließender Party an der Arena-Bar, bei der ein DJ für Stimmung sorgt.
Wir wünschen euch eine gute Anreise, einen erfolgreichen Turnierverlauf und viel Erfolg auf der Jagd nach Bayerischen Meistertiteln.
Hier zum Download:
Teilnehmerliste zur Kontrolle
Zeitablaufplan mit Starterzahlen
Patternbook
Boxenpläne
••••••••••••••••••••••
Participant info for the Bavarian Championship 2023
Almost 400 horses are entered for this year's Bavarian Championship. With currently 61 starters, the open VWB Trail is the largest all-round class. 71 starters are entered for the VWB Amateur Reining. Except for the Series Pleasure, the Golden Series classes are also well attended, especially the Bavarian Series Trail with 32 starters, followed by the Ranch Riding with 31 starters.
The schedule has been adjusted to the number of starters and some classes have been shifted within the day, so that no day lasts 'forever'.
On Wednesday afternoon, a Trail Paid Warm Up will be offered 'at the gate'. 'At the gate' means that you don't have to register at the show office, but the rider can decide when he wants to ride his Paid Warm Up. Therefore the rider has to go to the doorman during the Paid Warm Up time (3-6pm) and will be told when the next free slot is at which he can ride. Payment will also be made directly to the doorman.
There will be no Reining Paid Warm Up. Instead, the Ostbayernhalle will be available for warm ups from Tuesday evening until midnight. Every day there will be announced times for riding without and with reining maneuvers. For example, no reining maneuvers may be ridden on Tuesday evening between 8 and 9 p.m., as well as on Wednesday between 12 and 2 p.m., and between 6 and 8 p.m.
As no entry confirmations will be sent out, we kindly ask all participants to search for their horse in the PDF file 'list of participants' and to check if all classes have been entered correctly. If any classes are missing or have been entered incorrectly, please just send an email to the show office.
Arrival can already be on Tuesday evening. A request from the facility operator is to please stay within the arrival time to avoid interfering with the cleaning of the facility. Access to the facility is NOT possible before 6 pm.
The show office will open at 12 o'clock on Wednesday.
Please remember to bring the horses' vaccination and equine passports. We kindly ask our foreign guests to hand in the necessary health papers for their horses at the show office.
There will again be a free livestream broadcasting on all arenas during all days, so that everyone who is interested can be there 'live'. The Freestyle-Reining will NOT be streamed.
Those planning their Whitsunday trip towards Kreuth can have lunch at the reopened Gutsgasthof and use the afternoon to shop at the vendors. Exciting evening entertainment will be provided by the Showmanship Series and Freestyle Reining, followed by a party at the Arena Bar, where a DJ will provide the atmosphere.
We wish you a good trip, a successful show and a lot of success on the chase for Bavarian championship titles.
Here for Download:
Participantlist for check up
Updated Schedule
Patternbook
Stalls Overview
01.05.2023
Internationale Bayerische Meisterschaft 2023 mit über 25.000 Euro garantiertem Preisgeld
Die Internationale Bayerische Meisterschaft der VWB findet heuer wieder am Pfingstwochenende vom 25.-30. Mai 2023 in Kreuth statt.
Ausgeschrieben sind neben den Meisterschaftsklassen der VWB und der 4-fach AQHA Show auch NRHA (USA) Klassen. Highlights werden neben der zweiten Qualifikation zur 66.000 Euro Golden Series der mit 3.000 Euro dotierte Jungpferde-Cup sein. Höhepunkt der Show dürfte aber die Gomeier Freestyle Reining sein, die mit 5.000 Euro dotiert ist. Am Pfingstsonntag findet nach der Freestyle-Reining eine Party mit DJ an der Bar statt.
Bayerischer Meister-Titel und über 8.000 Euro Preisgeld in den VWB-Klassen
In den VWB-Klassen werden die Bayerischen Meister 2023 ermittelt. Pro Klasse werden dabei 250 Euro auf die ersten drei Platzierten ausgeschüttet, wobei der Sieger zusätzlich den Titel des Bayerischen Meisters und eine Schärpe erhält.
Golden Series Klassen mit 8.000 Euro Preisgeld
In den Golden Series Klassen der Bayerischen Meisterschaft werden pro Klasse 1.000 Euro, also insgesamt 8.000 Euro ausgeschüttet. Als Series Klassen werden angeboten: Trail, Limited Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch Riding und.Western Riding. Pleasure und Reining sind wie immer der Jugend und den Amateuren vorbehalten. Da die Bayerische Meisterschaft die letzte Qualifikationsmöglichkeit für das Golden Series Finale ist, stehen dann die Finalisten für Golden Series Finale fest. Das mit 50.000 Euro dotierte Finale findet Anfang Juli ebenfalls in Kreuth im Rahmen der Bavarian Summer Show statt.
Gomeier’s Freestyle Reining mit 5.000 Euro Preisgeld
Nach den tollen Darbietungen des letzten Jahres hoffen wir, dass sich die Teilnehmer der Freestyle Reining wieder was Tolles für das Publikum einfallen lassen. Immerhin locken 5000 Euro Preisgeld. Die Faszination des Reiningsports und eine mit Musik untermalte Choreographie verbindet sich in der Freestyle Reining. Es ist die große Kunst Manöver und Musik perfekt aufeinander abzustimmen und so die Halle zum Kochen zu bringen. Diese tollen Momente sollte sich am Pfingstsonntag keiner entgehen lassen.
Jungpferde-Cup mit 3.000 Euro Preisgeld
Der Jungpferde-Cup bietet den zwei- und dreijährigen Newcomern des Turniersports die Gelegenheit, sich erstmals zu präsentieren. Deshalb ist der Cup, der mit 3.000 Euro dotiert ist, wieder mit im Programm. Ausgeschrieben sind die drei Klassen Showmanship, Longe Line und Trail in Hand, wobei jede Klasse mit 1.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Startberechtigt sind alle 2- und 3-jährigen Pferde, die auf dieser Show nicht unter dem Sattel vorgestellt werden dürfen. Für das beste Pferd der drei Klassen gibt es eine tolle Trophäe. Und wer will, kann seinen Youngster natürlich auch in der 4-fach AQHA-Halter vorstellen.
Kids-Klassen
Neben dem vierbeinigen Nachwuchs bietet die Bayerische dieses Jahr auch Klassen für den zweibeinigen Nachwuchs an. Zusätzlich zur Führzügelklasse für bis zu 10-jährige Kids gibt es drei Walk-Trot-Klassen für bis zu 13-jährige Kids. Als 13-jährig gelten alle Kinder, die am 1.1.2023 noch keine 14 Jahre alt sind. Angeboten werden eine Walk-Trot-Pleasure, eine Walk-Trot Horsemanship und ein Walk-Trot-Trail. Damit es fair zugeht, dürfen die Kids entweder in den Walk-Trot-Klassen oder in den Jugendklassen starten.
Select Klassen
Für die 50 and over Reiter besteht die Möglichkeit, in den VWB Select Amateurklassen entweder in der ‚regulären‘ oder in der Select Klasse zu starten. Ein Start in einer Select Klasse UND der entsprechenden regulären Klasse ist leider nicht möglich, d.h. es ist nicht möglich im Amateur Select Trail und im Amateur Trail zu starten. Es ist aber möglich im Amateur Select Trail und in der Amateur Pleasure zu starten.
Jugend-Klassen
Um den Jugendlichen möglichst viele Starts zu ermöglichen wurde ein Großteil ihrer Klassen auf Samstag bis Dienstag, dem Pfingstferienbeginn, gelegt. Jugendliche, die VWB-Mitglied sind, erhalten wieder den schon traditionellen 50 Euro-Rabatt auf den Boxenpreis.
Der VWB-Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und ein schönes, entspanntes Turnier.
Hier zum Download:
Ausschreibung/Announcment
Nennformular/Entry Form
Zeitplan/Schedule
Meldeformular für Pferde/horse registration form
Bedingungen der Freestyle Reining/Conditions Freestyle Reining
The International Bavarian Championship of the VWB will take place this year again on Whitsun weekend from May 25-30, 2023 in Kreuth.
Besides the championship classes of the VWB and the 4x AQHA show also NRHA (USA) classes are announced. In addition to the second qualifier for the 66,000 Euro Golden Series, there will be highlights such as the 3,000 Euro Young Horse Cup. But the highlight of the show is likely to be the Gomeier Freestyle Reining, which is endowed with 5,000 euros. On Sunday, after the Freestyle Reining, there will be a party with a DJ at the bar.
Bavarian Champion title and over 8.000 Euro prize money in the VWB classes
In the VWB classes the Bavarian Champions 2023 will be determined. For each class, 250 euros will be distributed to the first three places, with the winner also receiving the title of Bavarian Champion and a ribbon.
Golden Series classes with 8,000 euros in prize money
In the Golden Series classes of the Bavarian Championship, 1,000 euros will be paid out per class, a total of 8,000 euros. The Series classes offered are: Trail, Limited Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch Riding and Western Riding. Pleasure and Reining are as always reserved for the youth and amateurs. As the Bavarian Championship is the last qualification opportunity for the Golden Series Final, the finalists for the Golden Series Final will then be determined. The final, which is endowed with 50,000 euros, will also take place in Kreuth at the beginning of July as part of the Bavarian Summer Show.
Gomeier's Freestyle Reining with 5.000 Euro prize money
After last year's great performances we hope that the participants of the Freestyle Reining will come up with something great for the audience again. After all, 5000 Euro prize money is waiting to be won. The fascination of reining and a choreography accompanied by music is combined in Freestyle Reining. It is the great art of perfectly coordinating maneuvers and music to rock the arena. Nobody should miss these great moments on Sunday.
Young Horse Cup with 3,000 Euro prize money
The Young Horse Cup offers two and three year old newcomers to the show sport the opportunity to present themselves for the first time. Therefore, the Cup, which is endowed with 3,000 euros, is again included in the program. The three classes Showmanship, Longe Line and Trail in Hand are announced, whereby each class is endowed with 1,000 euros prize money. All 2 and 3 year old horses that are not allowed to be shown under saddle at this show are eligible to compete. There is a great trophy for the best horse in each of the three classes. And if you want, you can of course present your youngster in the 4x AQHA Halter.
Kids classes
In addition to the four-legged youngsters, the Bavarian also offers classes for the two-legged youngsters this year. Besides a lead rein class for kids up to 10 years old, there are three walk-trot classes for kids up to 13 years old. All children who are not yet 14 years old on 1.1.2023 are considered to be 13 years old. A Walk-Trot Pleasure, a Walk-Trot Horsemanship and a Walk-Trot Trail will be offered. To ensure fairness, kids may compete in either the Walk-Trot classes or the Youth classes.
Select Classes
For the 50 and over riders there is the possibility to start in the VWB Select Amateur classes either in the 'regular' or in the Select class. Unfortunately it is not possible to start in a Select class AND the corresponding regular class, i.e. it is not possible to start in the Amateur Select Trail and the Amateur Trail. However, it is possible to start in Amateur Select Trail and Amateur Pleasure.
Youth classes
In order to allow the youth to start as many times as possible, the majority of their classes have been scheduled for Saturday through Tuesday, the beginning of the Whitsun holiday. Youths who are VWB members will again receive the already traditional 50 Euro discount on the stall price.
The VWB board is looking forward to a great participation and a nice relaxed show.
28.04.2023
Teilnehmerinfos zum ART Stable Turnier
Knapp 50 Pferd-Reiterkombinationen werden am kommenden Samstag bei hoffentlich gutem Wetter an den Start gehen. Das erste Kat II Turnier des Jahres zeigt den ungebrochenen Trend zu den neuen Ranch Klassen, sei es Ranch Riding oder Ranch Rail. Hier sind die vorläufigen Teilnehmerlisten sowie der Zeitplan und das Patternbuch zu finden.
10.04.2023
Alles Wichtige zur Bavarian Spring Classic
Hier geht's zu den Start & Ergebnislisten (Entry- and Results)
Zeitplan 16.04.2023
Öffnungzeiten Meldestelle / Opening hours show office
Montag/Monday ab 17:00 Uhr
täglich/daily 7:30-19:00 Uhr
Telefon/phone: +49 9624 - 919 6071
Heuverkauf / Hay sale
Montag 19:00-19:30, dann täglich 12:00-12:30 bei den Round Pens
Hufschmied /Farrier
über die Meldestelle / via the show office
Tierarzt / Vet
über die Meldestelle / via the show office
Arzt/ Doctor
über die Meldestelle / via the show office
Livestream
www.equinestream.com
Fotos
Art & Light Photography
www.artnlight.de
Videos
https://horseshow.video
VWB Whats App Liste
Meldet euch zu unserer Whats App Liste an und erhaltet alle wichtigen Showinfos direkt aufs Handy.
Einfach die Nummer +4987522919876 abspeichern und "Anmelden" über Whats App senden.
- Nach deiner Erstanmeldung kannst du dich jederzeit selbst von der Nachrichtenliste abmelden und wieder hinzufügen, indem du unsere Nummer löscht oder wieder speicherst.
- Ändert sich deine Nummer, musst du dich erneut bei uns anmelden, in dem du uns eine Nachricht mit "Anmelden" sendest
- Bitte beachte, dass wir KEINE Fragen und Anrufe via Whats App entgegennehmen können!
Sign up for our Whats App list and receive all important show information directly on your cell phone.
Just save the number +4987522919876 and send "sign up" via Whats App.
- After your first registration you can unsubscribe and add yourself to the news list at any time by deleting or resaving our number.
- If your number has changed, you will need to register with us again by sending us a message with " sign up".
- Please note that we can NOT take questions and calls via Whats App!
06.04.2023
Teilnehmerinfos zur Bavarian Spring Classic 2023
Mit 380 genannten Pferden macht die Bavarian Spring Classic den Auftakt der diesjährigen Turniersaison. Wie meist bei der ersten VWB-Show des Jahres verzeichnen vor allem die Reiningklassen sehr hohe Teilnehmerzahlen. Die VWB offene Reining erreicht einen neuen Rekord mit 109 Nennungen. Die heuer neu eingeführten VWB Amateur Select Klassen sind mit 19 Starten in der Reining und 17 Startern im Trail wirklich gut besucht. Select Klassen richten sich an Reiter, die 50 Jahre oder älter sind.
Für Allroundreiter gibt es noch eine Osterüberraschung: Michael Colvin kommt nach Kreuth!
Während der Bavarian Spring Classic wird Michael Colvin in Kreuth sein. Am Samstag (15.4.) und Sonntag (16.4.) besteht die Möglichkeit noch einzelne Stunden bei ihm zu nehmen. Michael ist vielfacher Congress und Worldchampion Trail und Western Riding. Seine Schüler gehören zu den erfolgreichsten Reitern in den USA (Horsemanship, Showmanship, Hunt Seat, Trail, Western Riding). Er selbst spricht übrigens auch perfekt italienisch und ist als AQHA und NSBA Richter tätig. Bitte stimmt euch selbst mit ihm per Whats App oder Messenger (bitte auf englisch) für Termine ab – KEINE Anrufe: +1 4044346839
Da keine Nennbestätigungen verschickt werden, bitten wir alle Teilnehmer in dem PDF-File ‚Teilnehmerliste‘ nach ihrem Pferd zu suchen und zu kontrollieren, ob alle Klassen richtig erfasst wurden. Sollten Klassen fehlen oder falsch verbucht worden sein, bitte einfach eine E-Mail an renategruber@online.de schicken.
Wie in der Ausschreibung bereits angekündigt kann die Anreise erst ab Montagnachmittag 16 Uhr erfolgen. Die Meldestelle öffnet am Montag um 17 Uhr. Der Heuverkauf findet am Montag von 19 bis 19:30 Uhr bei den Round Pens statt.
Bitte denkt daran, die Impf- und Equidenpäße der Pferde mitzuführen. Unsere ausländischen Gäste bitten wir, die erforderlichen Gesundheitspapiere für ihre Pferde an der Meldestelle abzugeben.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und einen erfolgreichen Turnierverlauf.
Hier zum Download:
Teilnehmerliste zur Kontrolle
Zeitablaufplan mit Starterzahlen
Patternbook
Boxenpläne
••••••••••••••••••••••
Participant information for the Bavarian Spring Classic 2023
With 380 horses entered, the Bavarian Spring Classic kicks off this year's show season. As usually at the first VWB show of the year, the reining classes in particular record very high numbers of participants. The VWB Open Reining achieves a new record with 109 entries. The VWB Amateur Select classes, newly introduced this year, are really well attended with 19 starters in Reining and 17 starters in Trail. Select classes are aimed at riders who are 50 years or older.
For allround riders there is another Easter surprise: Michael Colvin is coming to Kreuth!
During the Bavarian Spring Classic Michael Colvin will be in Kreuth. On Saturday (15.4.) and Sunday (16.4.) there is still the possibility to take individual lessons. Michael is a multiple Congress and World Champion Trail and Western Riding. His students are among the most successful riders in the USA (Horsemanship, Showmanship, Hunt Seat, Trail, Western Riding). By the way, he also speaks perfect Italian and is an AQHA and NSBA judge.
Please contact him yourself via Whats App or Messenger (please in English) for appointments - NO phone calls: +1 4044346839
Since no entry confirmations will be sent out, we ask all participants to search for their horse in the PDF file 'list of participants' and to check if all classes have been entered correctly. If classes are missing or have been entered incorrectly, please simply send an e-mail to renategruber@online.de.
As already announced in the announcement, arrival can only take place from Monday afternoon 4pm. The show office will open at 5 pm on Monday. The hay sale will be held at the Round Pens on Monday from 7 to 7:30 pm.
Please remember to carry with you the vaccination and equine passports of the horses. We ask our foreign guests to hand in the necessary health papers for their horses at the show office.
We wish you a safe trip and a successful competition.
Here for Download:
Participantlist for check up
Updated Schedule
Patternbook
Stalls Overview
22.03.2023
Das Mega-Event zur Bayerischen Meisterschaft: Die Freestyle Reining
Die Faszination des Reiningsports und eine mit Musik untermalte Choreographie verbindet sich in der Freestyle Reining. Es ist die große Kunst Manöver und Musik perfekt aufeinander abzustimmen und so die Halle zum Kochen zu bringen! Wie etwa im letzten Jahr Natalie Eibeler-Gruber, die zusammen mit ihrer Gruppe eine grandiose Verfolgungsjagd im Wildweststil zeigte. Bei der rasanten Darbietung hielt es kaum noch jemand im Publikum auf den Plätzen. Den Termin an Pfingsten während der Bayerischen Meisterschaften der VWB (25.-30.5.23) sollte sich also keiner entgehen lassen. Zudem lockt die Freestyle Reining mit 5000 Euro Preisgeld.
weiterlesen
20.03.2023
Neues von der VWB-Jahreshauptversammlung 2023
Am 4. März 2023 trafen sich rund 40 VWB-Mitglieder und einige Gäste in Allershausen zur Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V. Der erste Vorsitzende Rainer Maierhofer berichtete vom vergangenen Jahr und gab einen Ausblick auf 2023.
weiterlesen
06.03.2023
Bavarian Spring Classic 2023 – Nennunterlagen online
Bei der vom 11. bis 16. April in Kreuth stattfindenden Bavarian Spring Classic steht neben den vier AQHA-, der NRHA- und der VWB-Show, dieses Jahr wieder die erste Qualifikation für die VWB Series Klassen im Vordergrund. Darüber hinaus werden acht US-approvte NRHA-Klassen angeboten.
Von den 66.000 Euro Gesamtpreisgeld der VWB Series Klassen werden 16.000 Euro in die Vorläufe fließen, so dass sowohl bei der Spring Classic als auch bei der Int. Bayerischen Meisterschaft (25.-30. Mai) in jeder der acht Series-Klassen (Trail, Ltd. Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding und Reining) jeweils 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen sind. Am interessantesten wird es im Finale auf der Bavarian Summer Show (4.-9. Juli), denn dort werden 50.000 Euro an die Finalisten der Vorläufe ausgeschüttet. Bestdotierte Klasse ist der Trail mit 15.000 Euro Preisgeld. In allen anderen Series-Klassen werden im Finale 5.000 Euro ausgeschüttet.
Nachdem die VWB letztes Jahr die Klasse Ranch Rail mit guten Starterzahlen eingeführt hat, wird dieses Jahr die Ranch Rail auch in den AQHA-Klassen angeboten. Bei der VWB neu sind dieses Jahr, die auf der Jahreshauptversammlung beschlossenen VWB-Amateur Select-Klassen. Select bedeutet, die Klassen sind offen für Reiter ab 50 Jahre. Allerdings muss sich der Reiter entscheiden, ob er sein Pferd in der Disziplin in der Kategorie Amateur Select oder die ‚normale‘ Amateur-Klasse startet. Bei der Bavarian Spring Classic werden die Select-Klassen in Showmanship, Horsemanship, Trail und Reining angeboten. Wenn bei Nennschluss keine fünf Starter in der Select-Klasse genannt sind, werden die Klassen wieder zusammengelegt.
Die beliebte Jugendförderung der VWB durch die Vergünstigung der Boxenpreise wird es auch in 2023 geben: Jeder VWB-Jugendliche erhält eine Box pro VWB-Kat I Turnier um 50 Euro ermäßigt. Wer also alle vier Kat I-Turniere gehen will, kommt als VWB-Jugend-Mitglied in den Genuss eines 200 Euro-Sponsorings. Wer rechnen kann, der weiß, dass das bei einem jährlichen Jugendmitgliedsbeitrag von 20 Euro ein toller Deal ist.
Gerichtet wird die Bavarian Spring Classic dieses Jahr von Sylvia Eigler, Alexandra Jagfeld, Helga Hommel, Sylvia Kaschker, Laura Faris und Susanne Haug.
Nennschluss ist der 17. März 2023.
Ausschreibung
Nennformular
Meldeformular Pferd
Vorläufiger Zeitplan
Enter now for the Bavarian Spring Classic
The Bavarian Spring Classic, to be held April 11-16 in Kreuth, will include four AQHA, NRHA and VWB shows and once again the first qualifier for the VWB Series classes. In addition, eight U.S.-approved NRHA classes will be offered.
Out of 66,000 euros in total prize money for the VWB Series classes, 16,000 euros will go to the preliminaries, so there will be 1,000 euros in prize money to be earned in each of the eight Series classes (Trail, Ltd. Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding and Reining) at both the Spring Classic and the Int. Bavarian Championships (May 25-30). The finals at the Bavarian Summer Show (July 4-9) will be the most interesting, as 50,000 euros will be paid out to the finalists of the preliminary rounds. The highest prize money will be awarded in the Trail class with 15,000 euros. In all other Series classes, 5,000 euros will be paid out in the finals.
After the VWB introduced the Ranch Rail class last year with good entry numbers, this year Ranch Rail will also be offered in the AQHA classes. New at the VWB this year are the VWB Amateur Select classes, which were decided at the Annual General Meeting. Select means the classes are open to riders 50 years and older. However, the rider must decide whether to start his horse in the discipline in the category Amateur Select or the regular amateur class. At the Bavarian Spring Classic, Select classes will be offered in Showmanship, Horsemanship, Trail and Reining. If there are less than five entries in the Select class at the entry deadline, the classes will be merged again.
The VWB's popular youth promotion by discounting stall prices will also be available in 2023: Each VWB youth will receive one stall for each VWB Kat I show discounted by 50 Euros. So if you want to go to all four Kat I shows, you will enjoy a 200 Euro sponsorship as a VWB youth member. If you can do the math, you know that's a great deal with an annual youth membership fee of 20 euros.
The Bavarian Spring Classic will be judged this year by Sylvia Eigler, Alexandra Jagfeld, Helga Hommel, Sylvia Kaschker, Laura Faris and Susanne Haug.
Entry deadline is March 17, 2023