22.03.2023
Das Mega-Event zur Bayerischen Meisterschaft: Die Freestyle Reining
weiterlesen
Willkommen bei der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über anstehende Turniere, Kurse und weitere Neuigkeiten des Vereins.
22.03.2023
20.03.2023
Am 4. März 2023 trafen sich rund 40 VWB-Mitglieder und einige Gäste in Allershausen zur Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Westernreiter in Bayern e.V. Der erste Vorsitzende Rainer Maierhofer berichtete vom vergangenen Jahr und gab einen Ausblick auf 2023.
06.03.2023
Bei der vom 11. bis 16. April in Kreuth stattfindenden Bavarian Spring Classic steht neben den vier AQHA-, der NRHA- und der VWB-Show, dieses Jahr wieder die erste Qualifikation für die VWB Series Klassen im Vordergrund. Darüber hinaus werden acht US-approvte NRHA-Klassen angeboten.
Von den 66.000 Euro Gesamtpreisgeld der VWB Series Klassen werden 16.000 Euro in die Vorläufe fließen, so dass sowohl bei der Spring Classic als auch bei der Int. Bayerischen Meisterschaft (25.-30. Mai) in jeder der acht Series-Klassen (Trail, Ltd. Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding und Reining) jeweils 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen sind. Am interessantesten wird es im Finale auf der Bavarian Summer Show (4.-9. Juli), denn dort werden 50.000 Euro an die Finalisten der Vorläufe ausgeschüttet. Bestdotierte Klasse ist der Trail mit 15.000 Euro Preisgeld. In allen anderen Series-Klassen werden im Finale 5.000 Euro ausgeschüttet.
Nachdem die VWB letztes Jahr die Klasse Ranch Rail mit guten Starterzahlen eingeführt hat, wird dieses Jahr die Ranch Rail auch in den AQHA-Klassen angeboten. Bei der VWB neu sind dieses Jahr, die auf der Jahreshauptversammlung beschlossenen VWB-Amateur Select-Klassen. Select bedeutet, die Klassen sind offen für Reiter ab 50 Jahre. Allerdings muss sich der Reiter entscheiden, ob er sein Pferd in der Disziplin in der Kategorie Amateur Select oder die ‚normale‘ Amateur-Klasse startet. Bei der Bavarian Spring Classic werden die Select-Klassen in Showmanship, Horsemanship, Trail und Reining angeboten. Wenn bei Nennschluss keine fünf Starter in der Select-Klasse genannt sind, werden die Klassen wieder zusammengelegt.
Die beliebte Jugendförderung der VWB durch die Vergünstigung der Boxenpreise wird es auch in 2023 geben: Jeder VWB-Jugendliche erhält eine Box pro VWB-Kat I Turnier um 50 Euro ermäßigt. Wer also alle vier Kat I-Turniere gehen will, kommt als VWB-Jugend-Mitglied in den Genuss eines 200 Euro-Sponsorings. Wer rechnen kann, der weiß, dass das bei einem jährlichen Jugendmitgliedsbeitrag von 20 Euro ein toller Deal ist.
Gerichtet wird die Bavarian Spring Classic dieses Jahr von Sylvia Eigler, Alexandra Jagfeld, Helga Hommel, Sylvia Kaschker, Laura Faris und Susanne Haug.
Nennschluss ist der 17. März 2023.
Ausschreibung
Nennformular
Meldeformular Pferd
Vorläufiger Zeitplan
Enter now for the Bavarian Spring Classic
The Bavarian Spring Classic, to be held April 11-16 in Kreuth, will include four AQHA, NRHA and VWB shows and once again the first qualifier for the VWB Series classes. In addition, eight U.S.-approved NRHA classes will be offered.
Out of 66,000 euros in total prize money for the VWB Series classes, 16,000 euros will go to the preliminaries, so there will be 1,000 euros in prize money to be earned in each of the eight Series classes (Trail, Ltd. Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding and Reining) at both the Spring Classic and the Int. Bavarian Championships (May 25-30). The finals at the Bavarian Summer Show (July 4-9) will be the most interesting, as 50,000 euros will be paid out to the finalists of the preliminary rounds. The highest prize money will be awarded in the Trail class with 15,000 euros. In all other Series classes, 5,000 euros will be paid out in the finals.
After the VWB introduced the Ranch Rail class last year with good entry numbers, this year Ranch Rail will also be offered in the AQHA classes. New at the VWB this year are the VWB Amateur Select classes, which were decided at the Annual General Meeting. Select means the classes are open to riders 50 years and older. However, the rider must decide whether to start his horse in the discipline in the category Amateur Select or the regular amateur class. At the Bavarian Spring Classic, Select classes will be offered in Showmanship, Horsemanship, Trail and Reining. If there are less than five entries in the Select class at the entry deadline, the classes will be merged again.
The VWB's popular youth promotion by discounting stall prices will also be available in 2023: Each VWB youth will receive one stall for each VWB Kat I show discounted by 50 Euros. So if you want to go to all four Kat I shows, you will enjoy a 200 Euro sponsorship as a VWB youth member. If you can do the math, you know that's a great deal with an annual youth membership fee of 20 euros.
The Bavarian Spring Classic will be judged this year by Sylvia Eigler, Alexandra Jagfeld, Helga Hommel, Sylvia Kaschker, Laura Faris and Susanne Haug.
Entry deadline is March 17, 2023
03.03.2023
Durch das Überschreiten der Punktegrenze ändert sich der Reiterstatus für folgende Novice Jugendliche bzw. Einsteiger in der Saison 2023.
27.02.2023
Am 18./19.03.2023 findet bei Einhell Performance Horses in 94405 Landau ein Kurs mit Volker Schmitt statt, Schwerpunkt Reining/Basis/Bodycontrol
Die Kursgebühr beträgt 250.-€
Für VWB-Mitglieder gibt es einen Rabatt von 50.-€ auf die Kursgebühr.
Weitere Infos sowie verbindliche Anmeldung bei Steffi Einhell 0157-54166380
24.02.2023
Aufgrund einer Terminüberschneidung in Kreuth, muss die Indian Summer Show um eine Woche nach hinten verschoben werden.
Das Turnier findet somit vom 14.-17. September 2023 statt.
Da der Termin nun ausserhalb der Bayerischen Sommerferien liegt, werden die Jugendklassen überwiegend Samstag und Sonntag ausgeschrieben.
Indian Summer Show postponed by one week
Due to a date overlap in Kreuth, the Indian Summer Show has to be postponed by one week.
The show will therefore take place from September 14-17, 2023.
As the date is now outside the Bavarian school break, the youth classes will be mainly scheduled for Saturday and Sunday.
21.02.2023
Wie wichtig es ist mit dem Regelbuch vertraut zu sein und zu wissen, was der Richter in den jeweiligen Disziplinen eigentlich sehen möchte, erklärt Sylvia Eigler in diesem Theoriekurs.
01.02.2023
Da uns in den letzten Tagen vermehrt Nachfragen zur Herpes-Impfung erreichen, möchten wir ein kurzes Statement abgeben.
Zu Beginn diesen Jahres führte die FN die Impfpflicht gegen EHV-1 ein, was bedeutet, dass alle Pferde, für die Teilnahme an Turnieren der FN oder einem ihr angeschlossenen Verband, entsprechend geimpft sein müssen. Da die VWB der FN nicht angeschlossen ist, gilt die Regelung bei der VWB nicht.
Es besteht weiterhin nur die verpflichtende Impfung gegen Influenza. Eine Impfung gegen EHV-1 bleibt somit freiwillig und ist keine Voraussetzung zur Turnierteilnahme bei VWB Turnieren (gilt natürlich auch für die dort ausgeschriebenen AQHA, NRHA und NSBA Klassen).
_________________________
Since we have received an increasing number of inquiries about herpes vaccination in recent days, we would like to make a short statement.
At the beginning of this year, the FN introduced the mandatory vaccination against EHV-1, which means that all horses must be vaccinated accordingly for participation in competitions of the FN or one of its affiliated associations. Since the VWB is not affiliated with the FN, the regulation does not apply at the VWB.
There is still only the mandatory vaccination against influenza. A vaccination against EHV-1 remains optional and is not a prerequisite for participation in VWB competitions (of course, this also applies to the AQHA, NRHA and NSBA classes).
02.01.2023
Samstag, den 4. März 2023
Beginn: 14 UHR
Ort: Hotel-Gasthof Obermeier, Münchener Straße 1, 85391 Allershausen
24.12.2022
Die VWB wünscht Allen eine schöne Weihnachtszeit und ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.